

Workwear & Safety
Baumwolle
ist eine Naturfaser, die sich durch hohe Feuch-
tigkeitsaufnahme, angenehmen Griff und gute Färbbarkeit
auszeichnet.
Gekämmte Baumwolle
wird vor dem Spinnen parallelisiert und
kurze Fasern werden entfernt. Dadurch wird das Garn hoch-
wertiger, feiner, kräftiger und gleichmäßiger, die Oberfläche
ebenmäßig.
Polyester
– meist produzierte Synthetikfaser, Eigenschaften:
hohe Zugfestigkeit, Feinheit, gute Formstabilität, geringe
Feuchtigkeitsaufnahme, gutes Waschverhalten, sehr gute Licht
und Wetterbeständigkeit
Fadenanzahl
(T=Threads/Faden, z.B. 210T Polyester) –
gibt Auskunft über die verwendete Fadenanzahl im Gewebe.
Die Qualitätsangabe 210T bedeutet, dass ein Quadratinch
(2,54x2,54cm) des Stoffs aus 210 Fäden besteht. Je höher
diese Zahl ist, umso dichter ist das Gewebe.
Stretch (Symbol)
- kennzeichnet dehnbare Stoffe
Polyamid (Nylon)
– Synthetikfaser mit hoher Zug- und
Scheuerfestigkeit, schnell trocknend
Cordura®
– eingetragene Marke, Gewebe aus Polyamid, Eigen-
schaften: robuster, reißfester und texturierter als übliches Nylon,
wasserabweisend und schnell trocknend
Teflon®
– wird zur Beschichtung verwendet, um Stoffe wasser-
und schmutzabweisend auszurüsten, zum Bedrucken ungeeig-
net
Ripstop
– charakteristische „Rechenkästchenstruktur“ durch
spezielle Webtechnik, Herstellung meist aus Nylon, Eigenschaf-
ten: besonders reißfest und stabil
(T)PU Membran
– (thermoplastisches) Polyurethan, atmungs-
aktive Membranen aus diesem Kunststoff sind gut isolierend
und verfügen über eine hohe Wassersäule. Die Wasserdampf-
durchlässigkeit variiert abhängig von der Luftfeuchtigkeit und
ermöglicht eine gute Feuchtigkeitsregulierung.
Zertifizierungen:
Auf den Seiten 271-273 finden sich verschiedene Safety
Artikel, die nach der Warnschutznorm EN ISO 20471
zertifiziert wurden. Einige Artikel in dieser Kategorie
haben Oeko-Tex Standard 100 Zertifizierungen. Anhand
der einzelnen Zertifikate kann überprüft werden, welche
Artikel zertifiziert sind.
Weitere Informationen zu Zertifizierungen, Textilvereini-
gungen und Initiativen entnehmen Sie bitte der detaillier-
ten Information auf den Seiten 2-3.
new
98
Modelle
3
Neuheiten
Top Verkaufsartikel
Materialgewicht
: Artikel aus T-Shirt-
stoff gelten ab 180g/m² als schwer,
Polos ab 200g/m², Sweats und Fle-
ece ab 300g/m² (heavy > Symbol)
Reißverschluss zur Veredelung
Winterjacke
Membrane (winddicht)
60° waschbar
95° waschbar
Eigenschaften von Funktionsbekleidung:
windabweisend
– Wind wird teilweise abgehalten, bessere Luftzirkulation als bei
winddichtem Material
wasserabweisend
– Ausrüstung um zu verhindern, dass sich das Gewebe mit
Feuchtigkeit ansaugt. Dies hält allerdings nur für begrenzte Zeit trocken.
wasserdicht
– ab einer Wassersäule von 800mm dürfen Materialien als wasser-
dicht bezeichnet werden. Die Wassersäule ist ein Maßstab für Dichtigkeit. Je höher
der Werte, umso wasserdichter ist das Gewebe. Eine tatsächliche Wasserdichte auf
längere Zeit im Regen erfordert zusätzlich versiegelte Nähte, weshalb ausschließlich
diese Artikel von uns als wasserdicht (Symbol) gekennzeichnet werden.
atmungsaktiv (feuchtigkeitsregulierend, wasserdampfdurchlässig)
- Schweiß
wird an der Stoffinnenseite als Wasserdampf aufgenommen und an die Oberfläche
transportiert, um dort zu verdunsten. Gemessen wird dies in Gramm Wasserdampf je
Quadratmeter innerhalb von 24h. 1.000g/m² in 24h bedeutet daher, dass inner-
halb von 24 Stunden 1.000g Wasserdampf über einen Quadratmeter des Gewebes
entweichen können.