

Caps & Hats
Baumwolle
ist eine Naturfaser, die sich durch hohe Feuch-
tigkeitsaufnahme, angenehmen Griff und gute Färbbarkeit
auszeichnet.
Gebürstete Baumwolle
– durch Bürsten des Stoffs richten sich
die losen Faserenden leicht auf, dies sorgt für einen weicheren
Griff
Polyester
– meist produzierte Synthetikfaser, Eigenschaften:
hohe Zugfestigkeit, Feinheit, gute Formstabilität, geringe
Feuchtigkeitsaufnahme, gutes Waschverhalten, sehr gute Licht-
beständigkeit
Polyacryl (kurz Acryl)
– wollähnliche Synthetikfaser, Eigen-
schaften: lichtbeständig, pflegeleicht, wärmend, hohe Bausch-
fähigkeit, wetter- und formbeständig, schnelltrocknend
Rippstrick
– Rechts/Rechts Ware, Vorder- und Rückseite sehen
gleich aus,
hohe Elastizität, geringe Materialdichte, Unterscheidung
zwischen 1x1 Ripp (abwechselnd links und rechts gestrickt) und
2x2 Ripp (abwechselnd 2 linke und 2 rechte Maschen)
Chino Baumwolle
- Baumwoll-Twill – Stoffe in Köperbindung
(Webart) mit diagonal verlaufender Struktur
Fleece
– aufgerauter Veloursstoff aus Polyester, weicher samt-
artiger Griff, angenehm auf der Haut, hohe Wärmeisolation bei
geringem Gewicht, wasserabweisend
Verschlüsse:
Metallclipverschluss
Klettverschluss
Schnalle
Druckknopfverschluss = click&snap Verschluss = Snap Back =
PVC Verschluss = Patentverschluss
Flexfit® Kappe: Rückseite geschlossen, gute Passform durch
Elasthaneinsatz und Flexfit® Band
Zertifizierungen:
Informationen zu Zertifizierungen, Textilvereinigungen
und Initiativen entnehmen Sie bitte der detaillierten
Information auf den Seiten 2-3.
new
185
Modelle
41
Neuheiten
9
neue Farben bei bestehenden
Produkten
Top Verkaufsartikel
Erhältlich für Herren,
Damen und Kinder
Merkmale von Kappen:
3-6 Panele: als Panele werden die
Stoffelemente der Kappe bezeichnet.
Am häufigsten sind 5 oder
6 Panele
5 Panel
Kappen eignen sich auf-
grund der fehlenden Naht vorne
besser zur Veredelung.
Schild:
„Klassischer“ Baseballkappen Schirm
Kappe mit flachem Schirm
Midvisor Kappe (Mittelding zwischen
„klassischem“ und flachem Schirm,
Körper der Kappe legt sich enger um
den Kopf: besondere Passform)